Wie geht’s unseren jungen Rebstöcken?
- stefanoesterreiche
- 4. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Ein Jahr Merlot in Pfaffstätten – und ein bisschen Vorfreude
Vor ziemlich genau einem Jahr war’s so weit: Wir haben in einem unserer Weingärten neue junge Rebstöcke ausgepflanzt – Merlot! Ein spannender Moment, denn jeder neue Weingarten ist ein kleines Abenteuer. Jetzt, ein Jahr später, werfen wir einen Blick zurück – und natürlich nach vorne.
Ein Jahr später: Wurzeln schlagen & Richtung Sonne wachsen
Unsere jungen Merlot-Rebstöcke haben sich gut eingelebt. Sie sind gerade dabei, sich tief im Boden zu verwurzeln – ein wichtiger Schritt, damit sie in Zukunft Wasser und Nährstoffe zuverlässig aufnehmen können. Und auch nach oben geht’s: die ersten Ranken und Triebe sind schon sichtbar.
In etwa 2–3 Wochen erwarten wir den ersten Austrieb – ein besonders schöner Moment, wenn man sieht, wie neues Leben entsteht.
Warum Merlot? Und warum bei uns?

Merlot bringt alles mit, was wir uns für eine kräftige, ausgewogene Rotweinsorte wünschen:
Viel Körper, aber trotzdem geschmeidig
Dunkle Beerenfrucht, oft mit einem Hauch von Kräutern
Und vor allem: Er passt wunderbar zu unserem Klima und Terroir in Pfaffstätten.
Für uns ist Merlot die perfekte Ergänzung im Sortiment – und wir sind neugierig, wie er sich bei uns entwickeln wird. Denn jeder Boden, jedes Jahr und jede Pflege bringt seine eigene Note mit. Und genau das macht den Weinbau so spannend.
Geduld ist gefragt – aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste...
Die erste kleine Lese von unseren jungen Rebstöcken erwarten wir in etwa zwei Jahren. Bis dahin heißt es: gut pflegen, beobachten, begleiten – und den jungen Reben beim Wachsen zuschauen.
Und wenn es dann so weit ist, wird natürlich verkostet. Und gefeiert. Denn ein erster Jahrgang ist immer etwas ganz Besonderes – wie ein neues Kapitel im Familienbuch eines Weinguts.

Junge Reben, große Zukunft
Obwohl es noch ein bisschen dauert, bis Sie unseren Merlot ins Glas bekommen, möchten wir Sie schon jetzt mitnehmen auf diese Reise. Denn jeder gute Wein beginnt mit einer jungen, gesunden Rebe – und mit viel Liebe zur Natur.
Wir halten Sie auf dem Laufenden – und freuen uns, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen.
Euer Stefan
Comments