top of page
page_1.jpg

4 mal unter den TOP 100 Weinen der Thermenregion

Jeden Herbst sind die Bewertungen der TOP 100 Verkostung ein Indikator für den aktuell erhältlichen Jahrgang und bieten Weinfreunden eine Empfehlung für vorweihnachtliche Weineinkäufe. Zahlreiche Weinbaubetriebe aus der Thermenregion haben dieses Jahr ihre Weine eingereicht und sich der Kostjury – bestehend aus staatlich geprüften Kostern, Fachjournalisten sowie WinzerInnen – gestellt. Bewertet wurde nach dem 20-Punkte-Schema in den Kategorien: Rotgipfler, Zierfandler, Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, St. Laurent, Pinot Noir sowie Prädikatsweine. Wir konnten die Jury heuer mit dem Rotgipfler Thörlberg 2019, Zierfandler Rosenberg 2019, Chardonnay klassik 2021 und Chardonnay Phantasie Spielerei 2020 überzeugen. Hier gehts zu den Weinen www.weingut-oesterreicher.at/shop

AWC.png

Erfolg bei der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt

Das unbeeinflussbare Blindverkostungssystem im Zusammenhang mit den strengen Verkostungsrichtlinien machen awc vienna zur anspruchsvollsten Weinverkostung unter den renommiertesten internationalen Weinwettbewerben. Die awc vienna setzt höchste Standards, um den weltweit steigenden Anforderungen an die Weinqualität gerecht zu werden. 11.342 Weine aus 43 Ländern stellten sich 2022 dieser Herausforderung! Neben zwei Seal of Approval und 7 Silbermedaillen erzielten wir mit unserem Chardonnay Phantasie Spielerei 2020, Souvignier Gris 2021, Donauriesling 2021, Pinot Noir Mitterwiese 2019, Rathay 2021 und Frözzante Rosé die Goldmedaille.

PIWI Foto.png

Piwi Gold für Weingut Österreicher

Der gemeinnützige Verein „PIWI Österreich“ veranstaltete nun schon zum vierten Mal den Weinwettbewerb „Neue /innovative Rebsorten“ für österreichische Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Für die Jury-Verkostung am 21. Juli waren 209 Weine von 92 verschiedenen Betrieben angemeldet! Vom Bodensee bis zum
Neusiedlersee waren Weine aus allen österreichischen Bundesländer vertreten. Der größte heimische PIWI-Weinwettbewerb hat sich mittlerweile als Fixpunkt im Weinjahr etabliert. Wir erreichten mit unserem Donauriesling 2021 und Rathay 2021 jeweils eine Goldmedaille.

 

PIWI?
„PIWI“ steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Diese Rebsorten sind neu und überaus innovativ. Sie entstammen aus aufwändiger Kreuzungszüchtung, sie haben nichts zu tun mit transgener oder cisgener Veränderung! Sie sind mehr oder weniger resistent gegen die
wichtigsten zwei Pilzkrankheiten im Weinbau: Peronospora (Falscher Mehltau) und Oidium (Echter Mehltau). Die moderne Generation der PIWI-Sorten ist nicht nur pflegeleicht im Weinberg, sie hat auch das Potenzial für hervorragende Weinqualität! PIWIS passen genau zur Idee des „European Green Deals“. Man wird zukünftig an den PIWIS nicht vorbeikommen, wenn man ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Weinbau langfristig erfolgreich betreiben
will! Österreichweit sind derzeit rund 2% der Rebflächen mit PIWIS bepflanzt.

Medaille2.png

10 Goldmedaillen bei der NÖ Landesweinprämierung

Einen großen Erfolg konnten wir bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung erzielen. Die NÖ Weinprämierung zählt zu den wichtigsten Weinwettbewerben in Österreich. Die Jury verkostet und bewertet die eingereichten Weine nach dem 20 Punkte- Schema. Wird eine ausreichend hohe Punkteanzahl erreicht, erhält der Wein eine Auszeichnung. Folgenden Weine erhielten eine Goldmedaille: Chardonnay 2021, Sauvignon Blanc 2021, Rheinriesling 2021,  Donauriesling 2021, Rotgipfler 2020, Phantasie Spielerei Chardonnay 2020, Zierfandler Rosenberg 2019, Rotgipfler Thörlberg 2019, Pinot Noir 2019 und St. Laurent Schönkirchen 2018.

News und Veranstaltungen

bottom of page