Mehr als Gold: Nachhaltiger Weinbau & prämierte Weine aus der Thermenregion
- stefanoesterreiche
- 5. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni
Wir freuen uns riesig: In den letzten Wochen wurden gleich mehrere unserer Weine bei 4 renommierten Weinwettbewerben ausgezeichnet – mit insgesamt 29 Prämierungen!
Aber was bedeutet das eigentlich? Und warum sind wir besonders stolz darauf? Hier nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen.

Was wurde prämiert – und von wem?
Insgesamt wurden unsere Weine bei diesen drei Wettbewerben ausgezeichnet:
Die bedeutendste Verkostung in unserer Region. Winzer:innen aus der Thermenregion stellen sich mit ihren Weinen einer Fachjury – und nur die besten erhalten eine Auszeichnung. Wir freuen uns über 6x Gold!
Die größte Landesprämierung Österreichs. Über 5.000 Weine wurden eingereicht – wir wurden 11x mit Gold ausgezeichnet.
AWC Vienna (Austrian Wine Challenge)
Der weltweit größte offiziell anerkannte Weinwettbewerb. Hier treffen über 11.000 Weine aus mehr als 40 Ländern aufeinander – wir konnten 9 Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Ein Wettbewerb ganz im Zeichen nachhaltiger Rebsorten: PIWIs (pilzwiderstandsfähige Sorten) stehen im Mittelpunkt. Wir freuen uns über Silber für unseren Donauriesling 2024, und Gold für den Souvignier Gris 2024 und unseren Ratháy 2023 – ein starkes Zeichen für die Zukunft des Weinbaus.
Unsere prämierten Weine – echte Charakterköpfe
Diese Weine haben mehrfach überzeugt:

Zierfandler DAC 2023– eine autochthone Rebsorte der Thermenregion. Sie gilt als Diva im Weingarten, aber ihre Eleganz und Tiefe sind einzigartig. Unser Zierfandler bringt die typischen feinen Kräuter- und Honignoten wunderbar zur Geltung – ein echtes Stück Regionalität im Glas.
Rosé 2024 – fruchtig, verspielt, leicht. Unser Rosé 2024 begeistert mit Aromen von Erdbeere, Himbeere und Rhabarber und ist der perfekte Frühlings- und Sommerwein. Wir freuen uns besonders, dass auch ein so unkomplizierter Wein bei der Fachjury Anklang findet – denn Qualität darf auch Spaß machen!
Donauriesling 2024 – ein PIWI-Wein, der zeigt, wie viel Zukunft in pilzwiderstandsfähigen Sorten steckt. Er vereint Frucht, Struktur und Trinkfreude – und beweist: Nachhaltigkeit kann auch ausgezeichnet schmecken.
Souvignier Gris 2024 – ebenfalls ein PIWI-Wein, der durch seine Frische und Balance überzeugt. Ausgezeichnet mit Gold beim PIWI Wine Award Austria – ein weiterer Beweis für die Stärke dieser Rebsorten.
Ratháy 2023 – unser kräftiger, charaktervoller PIWI-Rotwein, der mit Gold beim PIWI Wine Award Austria ausgezeichnet wurde.
Chardonnay 2024, Rheinriesling 2024, Goldmuskateller 2024 – unsere Weißweine stehen für Frische, Klarheit und Terroir. Jeder auf seine Weise, aber alle mit regionalem Charakter.
Rotgipfler DAC 2024, Rotgipfler Thörlberg 2023, Pinot Noir 2022, St. Laurent 2021– diese kräftigen Weiß- und Rotweine verkörpern die Thermenregion. Ausdrucksstark, aber immer elegant.
Unsere Philosophie hinter dem Erfolg
Diese Auszeichnungen freuen uns nicht nur, weil sie unsere Arbeit würdigen – sondern weil sie zeigen, dass unsere Werte und unser Weg Früchte tragen:
Regionalität – Wir setzen auf Sorten, die hier zu Hause sind: Zierfandler, Rotgipfler, Pinot Noir und viele mehr.
Nachhaltigkeit – Durch den Minimalschnitt stärken wir unsere Reben, schonen Ressourcen und fördern die Biodiversität.
PIWI & Klimafit – Mit Sorten wie Donauriesling, Souvignier Gris oder Ratháy machen wir unsere Weingärten widerstandsfähiger gegen Krankheiten und extreme Wetterlagen.
Wir glauben an einen zukunftsfähigen Weinbau – und daran, dass sich Qualität und Nachhaltigkeit nicht ausschließen. Im Gegenteil: Sie gehören zusammen.

Gold im Glas – und für Sie im Paket
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, unsere prämierten Weine zu probieren: In unserem Online-Shop finden Sie viele davon auch im Goldpaket – eine exklusive Auswahl unserer Siegerweine.
Jetzt entdecken und selbst verkosten:
Mit jedem Glas stoßen wir ein bisschen auf unsere Philosophie an. Schön, dass Sie mit uns auf dieser Reise sind. 🍷
Euer Stefan
Comments